Wir sind für dich da: baskast@hellohealth.de

Der Wissenskompass – Gesünder leben mit Bas Kast

Der Bas Kast Podcast - Der Wissenskompass

Jetzt reinhören:

Was macht wirklich glücklich? Können wir uns gesund essen? Und welche Strategien empfiehlt uns die Forschung für ein erfülltes, langes Leben? In seinem Podcast spricht Bas Kast mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Gesundheitsthemen rund um Stress, Ernährung, Schlaf, Bewegung, Mental Health, Achtsamkeit und Entspannung. Viele Tipps und Techniken hat der SPIEGEL-Bestseller-Autor ("Der Ernährungskompass", "Kompass für die Seele") selbst ausprobiert. Neue Folgen erscheinen montags und donnerstags.

Jetzt abonnieren:

Die aktuelle Folge

Gastfolge
- 07.12.2023

#15: Wie können Psychedelika therapeutisch eingesetzt werden? Mit Prof. Dr. Gregor Hasler

In der fünfzehnten Folge spricht Bas Kast mit Prof. Dr. Gregor Hasler, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie. Es geht darum, wie Psychedelika zur Behandlung von Traumata eingesetzt werden können und Bas Kast erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit einer MDMA-Therapie.
Bas Kast - Podcast Folgen Kachel

Alle Folgen von "Der Wissenskompass"

Jeden Montag und Donnerstag erscheinen neue Episoden von "Der Wissenskompass – Gesünder leben mit Bas Kast". Die Folgen im Überblick:
Folge 15

#15 Wie können Psychedelika therapeutisch eingesetzt werden? Mit Prof. Dr. Gregor Hasler.

In der fünfzehnten Folge spricht Bas Kast mit Prof. Dr. Gregor Hasler, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie. Es geht darum, wie Psychedelika zur Behandlung von Traumata eingesetzt werden können und Bas Kast erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit einer MDMA-Therapie.

Folge 14

#14 Fakten-Snack: Achtsames Abnehmen

In dieser kurzen Folge knüpft Bas Kast an sein Gespräch mit Dr. Mareike Awe an. Er erklärt, welche Rolle der Kontakt zum eigenen Körper für die Gesundheit spielt und wie der dabei helfen kann, abzunehmen oder sein Gewicht zu halten. Um das zu belegen, hat Bas Kast wieder Studien im Gepäck.

Folge 13

#13 Wie befreien wir uns von emotionalem Essen? Mit. Dr. Mareike Awe

In der dreizehnten Folge von "Der Wissenskompass" spricht Bas Kast mit der Ärztin und Ernährungsmedizinerin Dr. Mareike Awe darüber, wann emotionales Essen zu einer Essstörung wird und wie intuitives Essen mit Meditation zusammenhängt.

Folge 12

#12 Fakten-Snack: Die Milkshake-Studie

In der zwölften Folge von "Der Wissenskompass" teilt Bas Kast seine Gedanken zur Studie „Mind over Milkshakes“ der Yale-Universität. Er erklärt, welchen Einfluss die Glaubenssätze der Teilnehmenden auf die Befunde hatten. Ob es dabei eine Rolle spielt, welchen Milkshake sie getrunken haben und was das für Diäten bedeuten kann, darum geht es in diesem Fakten-Snack.

Folge 11

#11: Wie können wir uns selbst heilen? Mit Prof. Dr. Tobias Esch

In der elften Folge von "Der Wissenskompass" spricht Bas Kast mit dem Arzt, Neurowissenschaftler und Gesundheitsforscher Prof. Dr. Tobias Esch zu Gast über Mind-Body-Medizin, Selbstheilung und was es mit dem Tal der Tränen auf sich hat.

Folge 10

#10: Fakten-Snack: Das Growth Mindset

Im zehnten Faktensnack vertieft Bas nochmal das Thema „Growth Mindset“ und Lernen. Er stellt eine spannende Studie dazu vor, außerdem gibt es einen interesanten Buchtipp – und eine überraschende Ankündigung.

Folge 9 Podcast Kachel

#09: Wie können wir Lernen lernen? Mit Caroline von St. Ange

In der neunten Folge spricht Bas Kast mit Lerncoachin und Bildungsaktivistin Caroline von Saint Ange darüber, welches Mindset es zum Lernen braucht und warum es auch mal hilfreich sein kann zu scheitern.

Bas Kast Faktensnack

#08: Fakten-Snack: Strategien für besseren Schlaf

In der achten Folge von "Der Wissenskompass" erzählt Bas Kast von seinem persönlichen Lieblingstipp zum Einschlafen: heißen Bädern und dem perfekten Zeitpunkt dafür, der in einem Review erforscht wurde. Außerdem geht es darum, ob Musik beim Einschlafen förderlich ist und wie die Braindump-Methode funktioniert.

Bas Kast  - Albrecht Vorster

#07: Wie schlafen wir richtig? Mit Dr. Albrecht Vorster

In der siebten Folge von "Der Wissenskompass" spricht Bas Kast mit dem Schlafforscher Dr. Albrecht Vorster über seine Forschungsergebnisse aus dem Schlaflabor und gibt Tipps, was man bei Schlafstörungen tun kann.

Bas Kast Faktensnack

#06: Fakten-Snack: Die Macht der Glaubenssätze

Woher kommen unsere Glaubenssätze? Können wir diese Grundannahmen verändern? Bas Kast taucht in dieser Episode tiefer in die Ansätze der kognitiven Verhaltenstherapie ein. Anknüpfend an das Gespräch mit Stefanie Stahl, spricht er hier nochmal mehr über die Architektur unserer Psyche. Dabei teilt er auch seine ganz persönlichen, bewusstseinsverändernden Erfahrungen aus einer MDMA-Therapiesitzung.

Bas Kast mit Stefanie Stahl zu gast.

#05 - Wie beeinflusst unsere Kindheit unsere Resilienz? Mit Stefanie Stahl

In der fünften Folge von "Der Wissenskompass" spricht Bas Kast mit der Psychotherapeutin und Autorin Stefanie Stahl darüber, was Eltern in der Erziehung beachten können, um die Resilienz ihrer Kinder zu stärken, welche Bedeutung dabei das Urvertrauen hat und wie wir auch im Erwachsenenalter noch resilienter werden können. 

Bas Kast Faktensnack 4

#04 - Fakten-Snack: Der Einfluss von Sport auf unsere Psyche

In dieser Folge stell Bas Kast eine aktuelle Studie aus der medizinischen Fachzeitschrift „British Journal of Sports Medicine“ vor und beantwortet die Frage, welchen Einfluss Sport und Bewegung auf Ängste und Depressionen haben.

Gast Bild

#03 - Wie können wir uns gesund trainieren? Mit Univ.-Prof. Dr. Ingo Froböse

In der dritten Folge von "Der Wissenskompass" spricht Bas Kast mit Sportwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Ingo Froböse über Sport und Muskeln. Es geht darum, wie man am besten mit dem Training anfängt und welche Vorteile Muskelaufbau für unseren Körper hat.

Bas Kast - Podcast Folgen Kachel

#02 - Fakten-Snack: Das Wesen der Meditation

Was genau ist Meditation und was macht sie mit unserem Körper und unserem Geist? Bas Kast vertieft in dieser Folge ein Thema aus dem vorherigen Podcast mit Dr. Boris Bornemann zu Meditation. Er spricht über das Wesen der Meditation und die innere Stimme – und teilt dabei auch seine ganz persönlichen Gedanken und Erfahrungen.

Bas Kast Kachel

#01 - Wie gesund ist Meditation? Mit Dr. Boris Bornemann

In der ersten Folge von "Der Wissenskompass" spricht Bas Kast mit dem Meditationsforscher und -lehrer Dr. Boris Bornemann über Stress und seinen Gegenspieler: die Entspannung. Es geht um Meditation, Achtsamkeit und neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung.

Jetzt kostenfrei zum Newsletter anmelden

Erhalte als Dankeschön den PDF-Ratgeber "Stress lass nach - 3 Techniken für mehr innere Stärke in deinem Alltag", inklusive praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dich in die Umsetzung bringen werden!

Über Bas Kast

Bas Kast meditiert
Bas Kast, Jahrgang 1973, macht Wissenschaft für alle verständlich. Der Autor studierte Psychologie und Biologie und hat mehrere Bestseller geschrieben. Für seine Bücher über Gesundheitsthemen durchforstet er hunderte Studien und macht diese wissenschaftlichen Erkenntnisse für unser Leben nutzbar. Sein bekanntestes Buch ist "Der Ernährungskompass" (2018), das über eine Million Mal verkauft und in über 20 Sprachen übersetzt wurde. In seinem aktuellen Buch "Kompass für die Seele" (2023) beschreibt er wirksame Strategien für mehr innere Stärke.
© Fotos: Mike Meyer